
2020-11-07 | | | 17:38:19 | | | 3°C | | | Piz Surlej | | | Corvatsch
... ist die vielleicht wunderbarste Zeit für wolkenlose Aufnahmen – oder nicht?

2020-10-31 | | | 007:57:30 | | | 2°C | | | Silsersee | | | Corvatsch
Gutes Wetter! In meiner Welt als Landschaftsfotograf heisst das: farbige Wolken am Horizont!

2020-08-22 | | | 16:16:09 | | | 14°C | | | Silsersee | | | Maloja
Der Regen prasselt an die Scheiben meines kleinen Ateliers in Maloja. Ich knipse die Lampe an. Meine Bergtour Richtung Fornohütte muss warten – und ich arbeiten. Zeit, die Bilder der letzten Fotobergtouren im Wallis und Berner Oberland zu bearbeiten. Von meinem Atelier aus sehe ich den Piz Margna und den Piz Lunghin, doch heute verschluckt der Nebel ihre Gesichter. Im Bergell höre ich es immer wieder krachen und donnern. Die Stunden rinnen dahin. Am Nachmittag erhellt ein zaghafter Sonnenstrahl mein Atelier – und mein Gemüt: ob es für einen Regenbogen reicht? Es wäre nicht das erste Mal. Ich lasse die Arbeit liegen, den Kaffee stehen, packe meine Kamera und düse an den Silsersee. 16 Minuten nach 16 Uhr erlebe ich das grosse Spektakel: Millionen von Wasser Tröpfchen brechen das Sonnenlicht. Ein kräftiger Regenbogen schwebt über dem Wasserspiegel vom Silsersee; und ein Zweiter, fein über die Berggipfel gepinselt, wie ein Aquarell. Ich bin zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Einen Tag später erklärt Christoph Siegrist am Ende der Abendausgabe von SRF Meteo, wie der aussergewöhnliche Regenbogen auf meinem Bild entstanden ist. Der Nebel lichtete sich zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Zur Sendung

2020-08-05 | | | 21:06:51 | | | 10°C | | | Wallis | | | Augstbordhorn
Wer kennt sie? Balfrin, Ulrichshorn, Nadelhorn, Dom, Täschhorn, Nordend, Dufourspitze, Liskamm, Castor, Pollux, Breithorn, Klein Matterhorn, Brunegghorn und Weisshorn

2020-07-20 | | | 23:57:44 | | | 12°C | | | Churfristen | | | Toggenburg

2020-07-09 | | | 21:42:27 | | | 8°C | | | Säntis | | | Toggenburg

2020-07-07 | | | 21:18:29 | | | 7°C | | | Alpstein | | | Toggenburg
Der Säntis. Unzählige Male abgelichtet, gepostet, geliked. Zu jeder Zeit und Unzeit. Man möchte meinen, den Säntis habe man bereits aus allen Perspektiven gesehen. Und doch finde ich noch eine unverbrauchte Seite. Dieses Gesicht enthüllt der Säntis selten. Ein gut gehüteter, verborgener Blickwinkel. Zwischen Saxerlücke und Zwinglipass präsentiert er sich in seinem schönsten Abendrotkleid. Ich bin auf dem Heimweg, vom Appenzellerland ins Toggenburg. Wildhaus werde ich erst nach Mitternacht erreichen. Die Suche hat mich hierhin getrieben, weg von gemütlichem Sofa und Cappuccino. Meine Suche wird belohnt: Es gibt sie noch, die einsamen Plätzchen, die Stellen, wo niemand hinkommt. Fernab der Instagram Hotspots Seealpsee, Äscher oder Schäfler. Hier fährt keine Seilbahn, hier wartet kein freundlicher Gastwirt mit heisser Hüttensuppe auf mich. Hier sitze ich auf Felsbrocken und warte. Warte. Warte, beobachte wie sich der Sekundenzeiger um sich selbst dreht, bewegt; die Wolken indes bewegen sich keinen Millimeter. Störrisch hängen sie vor dem Gipfel, verdecken meiner Hasselblad die Sicht. Doch irgendwann sind sie es leid – oder die Nachtluft macht ihnen den Garaus. Nun lugt der Gipfel scheu hervor, die letzten Wolkenfetzen glühen, als wollten sie mich um Verzeihung bitten für die zähen Stunden des Wartens.

2020-06-28 | | | 10:17:43 | | | 15°C | | | Val Roseg

2020-05-22 | | | 03:37:10 | | | 2°C | | | Berninamassiv
Simon – kitschig?! Wolkenloser Himmel und Postkartenmotive überlasse ich gern anderen. Denn wer schon einmal unter freiem Himmel übernachtet hat, weiss: die Stimmung bleibt der Kamera verborgen. Die Geräusche einer Sommernacht; der Wind streift leise durch die Grashalme. Der Duft von feuchter Erde. Eine Mücke, die an der Nase kitzelt. Meine Gedanken schweben, wenn ich in die Weiten des Universums blicke. Die Ruhe einer Bergnacht, wenn alles genau richtig ist. Selbst meine Hasselblad bildet nur einen Bruchteil einer solchen Sternennacht ab. Solche Nächte musst du selbst erleben. Ein Bild erinnert dich nur vage. Man muss durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will, sagte einst Khalil Gibran. Das gilt auch für die Sterne. Doch dem Funkeln dieser Milchstrasse konnte ich nicht wiederstehen. So posiert sie längst nicht jede Nacht für uns. Dabei hatte ich etwas ganz Anderes fotografieren wollen. Aber nicht immer entscheidet der Fotograf, was er ablichtet. Genau darin liegt der Reiz meiner nächtlichen Streifzüge durch die Berge. Oft kommt es ganz anders als geplant und meist sogar noch besser.
#milkyway #sternenmeer

2020-05-07 | | | 19:29:12 | | | 7°C | | | Windgällenhütte | | | Maderanertal
Ich starre auf meine Bergschuhe, auf die Kalksteine auf dem Wanderweg, Evis Rucksack vor mir. Sonst sehe ich nichts. Ich habe mich auf die wilde Schönheit des Maderanertals gefreut. Felszacken, der Golzerensee, Bergbäche, das Wolkenspiel vor der Linse meiner Kamera. Doch nun wabert der Nebel in hellem und dunklem Weiss, feine Tröpfchen kleben auf dem Glas meiner Brille. Der Nebel schränkt meinen Radius ein und schärft meinen Blick für die unmittelbar nahen Dinge: die gelbe Schlüsselblume am Wegrand, der speckige Kalk unter meinen Füssen, ein Fichtenzapfen, die feinen braunen Nadeln auf dem Waldboden. Plötzlich stehen wir vor der Windgällenhütte. Noch ist sie geschlossen, doch die Hüttenwirte haben uns freundlich den Winterraum überlassen. Bald blubbert das Wasser im Topf, der Kaffee dampft aus meinem Becher wie der Nebel draussen. Am nächsten Morgen lichtet sich der Nebel, gibt für Minuten ein grandioses Panorama frei – dann wieder weiss und grau. Ich war da aber doch nicht da.

2020-04-06 | | | 17:34:20 | | | 12°C | | | Toggenburg | | | Ostschweiz

2020-03-13 | | | 19:21:26 | | | 4°C | | | Oberengadin | | | Graubünden

2020-02-08 | | | 08:05:25 | | | -4°C | | | Täschhorn | | | Dom | | | Olenzspitze | | | Nadelhorn

2020-01-03 | | | 07:04:26 | | | -3°C | | | Silsersee | | | Sils im Engadin

2019-12-10 | | | 17:36:14 | | | -3°C | | | Alpstein | | | Toggenburg
Ich bin unterwegs bei Postkarten-Wetter. Der Himmel ist stahlblau, die Sonne strahlt, das Licht ist klar. Das ist ungewöhnlich für mich. Wolken bestimmen meine Bilder, erzählen die Geschichten, kitzeln die Emotionen aus einer Landschaft. Blauer Himmel? Langweilig, schlechtes Wetter für uns Fotografen. Gerade deswegen stelle ich mich jetzt der Herausforderung: Der nächste Toggenburger Kalender wird wolkenlos. An verschiedenen Orten fange ich das ganze Jahr über das wolkenlose Toggenburg ein. Ich will zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Ich will meine Heimat mit neuen Augen sehen, meine Linse ungewohnt einstellen: auf stahlblauen Himmel.

2019-11-30 | | | 16:28:02 | | | -4°C

2019-09-13 | | | 06:28:25 | | | 5°C | | | Capanna del Forno | | | Val Forno

2019-09-04 | | | 19:56:06 | | | 12°C | | | Säntis | | | Alpstein

2019-08-15 | | | 11:02:36 | | | 11°C | | | Glarnerland | | | Glarus
Mein Verlag wünscht kurzfristig Bilder. Also packe ich meine Ausrüstung und schleppe sie auf den Kistenpass. Hier schimmert der Limmernsee türkisgrün unter mir. Wolken malen ihre Schatten aufs Wasser, die Selbsanft spiegelt sich schwach auf der Wasseroberfläche. Durch die Linse meiner Kamera habe ich die gleiche Perspektive wie ein Adler. Ich fokussiere, stelle mein Linsenauge scharf. Doch ich fühle mich lange nicht so leicht und frei wie ein Adler. Meine Ausrüstung wiegt 15 Kilo, der Rucksack zerrt an meinen Schultern. Dafür thront die Kistenpasshütte wie ein Adlerhorst oben auf den Felsen: Eine kleine Kiste, eine Zuflucht, hier erholen sich Wanderer und müde Fotografen. Ich gönne mir eine Pause und fühle ich mich frei wie ein Vogel. Und sie hat noch mehr zu bieten, die Kistenpasshütte: vogelfreie Sicht auf das Bergpanorama – sogar am stillen Örtchen.

2019-08-17 | | | 06:32:58 | | | 9°C | | | Silsersee | | | Oberengadin

2019-07-16 | | | 19:54:05 | | | 16°C | | | Alpenviper | | | Wallis
Da liegt sie! In der seichten Pfütze glitzern ihre schwarzen und goldenen Schuppen in der Sonne. Ich halte die Luft an, ziehe langsam den Deckel von meinem Objektiv. Sch… , das ist ein Objektiv für weite Landschaftsfotos! So leise wie möglich schleiche ich zurück zu meinem Rucksack. Ich wühle hektisch nach dem richtigen Objektiv und schraube es hastig auf. Schritt für Schritt stehle ich mich zurück. Sachte wie ein Waldläufer, so leise wie es eben geht mit klobigen Bergschuhen. Sie ist noch da! Als ob sie von meiner Kamera wüsste, ringelt sie sich aus der Pfütze und räkelt sich auf dem sonnigen Granit. Sie posiert für mich wie eine Königin. Meine Kamera klickt ein paarmal leise. Dann gleitet die Schlange lautlos davon und verschwindet zwischen den Steinen. Ich verharre staunend ob dieser glücklichen Begegnung. Momente wie dieser sind ein Geschenk, die Bilder waren nicht geplant. Zufall oder Schicksal?

2018-06-16 | | | 19:35:17 | | | 4°C | | | Pontresina | | | Engadin

2019-06-10 | | | 08:43:37 | | | 8°C | | | Silsersee | | | Graubünden

2019-06-27 | | | 19:49:40 | | | 12°C | | | Val Curnera | | | Surselva

2019-05-03 | | | 09:04:16 | | | 9°C | | | Silsersee | | | Maloja

2019-04-06 | | | 05:40:06 | | | 7°C | | | Säntis | | | Toggenburg

2019-03-20 | | | 18:39:37 | | | 6°C | | | Jungfrauregion | | | Berner Oberland

2019-02-16 | | | 16:45:58 | | | 9°C | | | Säntis | | | Toggenburg

2019-02-21 | | | 06:56:50 | | | -3°C | | | Hockenhorngrat | | | Lötschental